IT-Verband sieht neues Wachstum

Der Swico ICT Index für das erste Quartal 2025 steigt um 1,9 Punkte auf 107,2. Die digitale Wirtschaft zeige damit starke Resilienz.

Der Swico-Verband sieht Parallelen zur Entwicklung im deutschen IT- und Telekommunikationsmarkt (ITK). Laut dem deutschen Digitalverband Bitkom werde die Branche in Deutschland 2025 trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten um 4,6 Prozent wachsen.

Swico zufolge erwarten die meisten Unternehmen denn auch ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Besonders positiv entwickelt sich der Bereich Consumer Electronics mit einem Plus von 5,6 Punkten auf 106,6. Auch Segmente wie Consulting und Software leisten wichtige Beiträge:

Consulting führt den Swico ICT Index mit 112,8 Punkten (+4,6) an. Software verzeichnet ein solides Wachstum auf 106,2 Punkte (+1,4). IT-Technology bleibt stabil (103,2 Punkte, +1,1), während IT-Services mit einem leichten Rückgang (-1,0 Punkte auf 103,0) kämpft.

Rasantes Wachstum bei KI-Plattformen

«Die Schweiz hat jetzt die historische Chance, sich als internationale KI-Vorreiterin zu etablieren», erklärt Giancarlo Palmisani, Leiter Verbandsdienstleistungen bei Swico. «Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Entbürokratisierung und der gezielten Förderung von Innovationen. Nur so können wir das enorme Potenzial der künstlichen Intelligenz für unseren Wirtschaftsstandort optimal nutzen.»

Der Fachkräftemangel bleibt jedoch eine der grössten Herausforderungen für die Schweizer ICT-Branche. Eine weitergehende wirtschaftliche Erholung könnte den Druck auf den Schweizer Arbeitsmarkt deutlich erhöhen. So auch in Deutschland, wo laut Bitkom dieses Jahr 20’000 neue Stellen entstehen sollen.

Consumer Electronics im Höhenflug

Die Schweizer Consumer-Electronics-Branche bestätigt ihren positiven Trend, so der Swico-Verband weiter. Diese Entwicklung werde von der gestiegenen Konsumentenstimmung gestützt. Im Gegensatz verbleibe der deutsche Markt bereits das fünfte Jahr in Folge deutlich im negativen Bereich. Dort verzeichne die klassische Unterhaltungselektronik einen Rückgang von 7,5 Prozent, ausgelöst durch Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Schweiz hingegen zeige Stabilität und Konsumfreudigkeit.

Die Druckbranche hingegen startet schwach ins neue Jahr: Mit 75,5 Punkten (-10,0) liegt hier der Indexwert deutlich unter der Wachstumsgrenze. Der Nachfragerückgang bleibt die zentrale Herausforderung, der sich die Branche stellen müsse, so der Verband weiter.

Swico ICT Index

Als Prognoseinstrument analysiert der Swico ICT Index alle drei Monate die Konjunkturentwicklung der Schweizer Digitalisierer in den Branchen ICT, Consumer Electronics (CE) und Imaging/Printing/Finishing (IPF). Der Index gibt Auskunft über die Geschäftsentwicklung in den Schlüsselbereichen Auftragslage, Beschäftigung, Business Performance und Dynamik. Auf der Skala entsprechen Werte über 100 Punkte einer positiven und Werte unter 100 Punkte einer negativen Stimmung.