Alljährlich trägt das Forum Mobilkommunikation (FMK) Marktdaten seiner Mitglieder zusammen. Die Zahlen belegen das Anhalten sämtlicher Langzeittrends.

Alljährlich trägt das Forum Mobilkommunikation (FMK) Marktdaten seiner Mitglieder zusammen. Die Zahlen belegen das Anhalten sämtlicher Langzeittrends.
Trotz steigender Cloud-Nutzung: ISG-Studie bescheinigt hiesigen IT-Dienstleistern auch weiterhin ein hohes Wachstumspotenzial.
Swisscoms neuer Cyber Security Threat Radar will die bevorzugten Angriffsmethoden von Cyberkriminellen in der Schweiz aufzeigen.
Die Wettbewerbskommission (Weko) büsst Swisscom mit 18 Mio. Franken, weil sich das Unternehmen beim Glasfaserausbau unzulässig verhalten haben soll.
Das BRZ, Österreichs größter IT-Dienstleister für die öffentliche Hand, setzt vollständig auf erneuerbare Energien.
Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) spendiert seiner Dienstplanung eine gute Portion Künstlicher Intelligenz. Der Planungsaufwand soll um zwei Drittel sinken.
Gerade einmal 24 Prozent der österreichischen Online-Shops sind auch in einer oder mehreren Fremdsprachen verfügbar.
Die international ausgerichtete Coding-Schule 42 Vienna startet ihr diesjähriges Auswahlverfahren. Mitmachen kann jede/r ab 18.
Der Swico ICT Index klettert auf 109.7 Punkte (+0.8). Die Segmente Software (+4.3) und IT-Technology (+5.2) glänzen besonders.
Der Hacker-Angriff auf den Sicherheitsspezialisten Xplain schlägt weiter hohe Wellen. Die Politik demonstriert entsprechenden Handlungswillen.