Egal ob Netzstabilität, Verbindungsqualität, Datenraten oder Netzabdeckung – acht von zehn Mobilfunkkunden sagen, dass sie zufrieden sind.

Egal ob Netzstabilität, Verbindungsqualität, Datenraten oder Netzabdeckung – acht von zehn Mobilfunkkunden sagen, dass sie zufrieden sind.
Eine videobasierte Verkehrstechniklösung soll Rotlichtverstöße im Straßen- und Bahnverkehr reduzieren.
Das Schweizer IT-Unternehmen Phoenix Technologies und IBM kooperieren. Ziel ist der Aufbau einer souveränen Cloud für KI-Projekte.
Zusammenarbeit soll Innovationen für die Fertigungsindustrie schaffen. Grundlage ist ein gemeinsames Datenökosystem.
Bei den Internet-Abos herrschen grosse Preisunterschiede. Dies zeigt ein Preisvergleich von einem Dutzend Schweizer Internet-Provider.
Die Österreichische Post hat den „IT Excellence Benchmark“ gewonnen. Grundlage ist eine Befragung der inhäusigen Anwender.
Der Bedarf an anbieterübergreifenden Public-Cloud-Lösungen wächst rasant. Zwei neue ISG-Studien zeigen, welche Provider dafür am besten gerüstet sind.
Nutzen IR-Manager Werkzeuge, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten? Eine Umfrage der FH Pölten zeichnet ein eher zurückhaltendes Bild.
Zu diesem Ergebnis kommt der IT-Security-Anbieter Ontinue. Auf den Folgeplätzen lägen Industrie, Einzelhandel und Gesundheitswesen.
Die IT- und SAP-Budgets der Schweizer DSAG-Mitglieder steigen. Doch sinkt die Zahl der tatsächlich investierenden Unternehmen.