Der Umsatz des österreichischen Carriers nähert sich einer Milliarde Euro. Gewinn und Kundenzahl bleiben konstant.

Der Umsatz des österreichischen Carriers nähert sich einer Milliarde Euro. Gewinn und Kundenzahl bleiben konstant.
Zahlreichen Fahrzeugen setzt der Frost arg zu. Ein chinesisches Modell trotzt der Kälte und wird Reichenweitensieger.
Zahlreiche Schweizer Bankkonten lassen sich auch weiterhin nicht online eröffnen. Zu diesem Ergebnis kommt der neuste Anbietervergleich von moneyland.ch.
Heute veröffentlichte Deloitte-Umfrage zeigt viel Licht, aber auch einigen Schatten in der österreichischen Cyberabwehr.
Erste Daten aus sechs Monaten Betrieb zeigen, wie Künstliche Intelligenz nun auch im Schienenverkehr Einzug hält.
Forschende haben einen Algorithmus entwickelt, der einen bestimmten Herzfehler bei Neugeborenen automatisch und zuverlässig erkennen soll.
Österreichische Führungskräfte stufen Cyberattacken als größtes Risiko ein – fast doppelt so hoch wie Umweltgefahren.
Gemeinsam mit Partnern hat das AIT einen Mähroboter entwickelt, der für den Einsatz an Straßenböschungen geeignet ist.
Jedes Jahr befragt EY Mittelständler nach der Bedeutung der IT für ihr Geschäftsmodell. Zum zweiten Mal in Folge sind die Werte rückläufig.
Der "Sustainability Software Radar" soll es Schweizer Unternehmen einfacher machen, die passende Software für ihr Nachhaltigkeitsmanagement zu finden.