Laut BACS-Bericht stammen 95 Prozent der veröffentlichten Verwaltungsdaten aus dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement.

Laut BACS-Bericht stammen 95 Prozent der veröffentlichten Verwaltungsdaten aus dem Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement.
Das Stuttgarter Softwarehaus Vector Informatik übernimmt die Mehrheit der Unternehmensanteile an der Eyyes GmbH.
Ungeachtet dessen weist der Spezialist für Intralogistiklösungen Zuwächse bei Umsatz und Gewinn aus.
Deloitte hat Mitarbeitende befragt. Zwei Drittel haben mindestens einmal schon einen Job gekündigt, weil die Unternehmenskultur nicht passte.
Der Bezahldienst ist beliebt. Leider auch bei Cyberkriminellen. Worauf man beim Online Shopping besser achten sollte, erklärt das BACS.
In Kreuzlingen beantwortet ein virtueller Assistent rund um die Uhr telefonische Anfragen der Bürger.
Als eines der ersten Krankenhäuser führt das Luzerner Kantonsspital (LUKS) eine durch künstliche Intelligenz automatisierte Dienstplanung ein.
Der Schweizer Industrieausrüster übernimmt die amerikanische SEAM Group. Unter anderem soll dies einen besseren Zugang zum US-Markt ermöglichen.
Kapsch TrafficCom wird südlich von Lyon ein sogenanntes "Multi-Lane Free-Flow" (MLFF)-Mautsystem aufbauen. Profitieren sollen die Autobahnen A43, A41 und A49.
Eine Umfrage des Sicherheitsdienstleisters Kaspersky zeigt: Die Hälfte der Security-Experten konnte ihr Hochschulwissen in der Praxis nicht einsetzen.