Laut Deloitte-Studie spielt KI hierzulande eine untergeordnete Rolle. Fehlendes Know-how und offene rechtliche Fragen behindern breite Etablierung.

Laut Deloitte-Studie spielt KI hierzulande eine untergeordnete Rolle. Fehlendes Know-how und offene rechtliche Fragen behindern breite Etablierung.
Der IT-Dienstleister schließt seine Tochtergesellschaften Belsoft Infortix und K-Businesscom zur Cancom Switzerland AG zusammen.
Kapsch TrafficCom liefert der deutschen Autobahn GmbH ein cloud-gestütztes Warnsystem für das Baustellenmanagement.
Ab sofort können schweizweit Verträge und andere wichtige Dokumente mit der My Swisscom App auf dem Smartphone elektronisch unterzeichnet werden.
62 Prozent der Marken gehen davon aus, dass der Verkauf im Laden weiter dominieren wird. Detailhandelsaktivitäten sollen entsprechend zunehmen.
Marktanalyst ISG vergleicht über 100 Cloud-Provider in der Schweiz. Hybride Lösungen sind derzeit besonders gefragt.
Im Finale der Swisscom Startup Challenge 2023 setzten sich gleich drei Schweizer Gründer gegen die internationale Konkurrenz durch: Irmos Technologies, Swistor und Synthara.
Für Schweizer Handy-Nutzer ist es nicht einfach, die mehr als 100 Tarifangebote des Landes zu überblicken. Transparenz verspricht jetzt eine Analyse von moneyland.
Die neue Veranstaltungsreihe dient dem Erfahrungsaustausch und Netzwerken unter Fachleuten und IT-Interessierten. Kernthemen: PaaS, Kubernetes und Microservices.
Der britische Sicherheitsdienstleister G4S hat weltweit 1.775 Chief Security Officers (CSOs) befragt. In Österreich zeigt sich zwar ein hohes Problembewusstsein, jedoch auch eine niedrige Investitionsbereitschaft.