Laut swissVR Monitor wurde bereits jedes zweite Grossunternehmen Opfer eines Cyber-Angriffs. Trotzdem fehlt vielerorts eine klare Sicherheitsstrategie.

Laut swissVR Monitor wurde bereits jedes zweite Grossunternehmen Opfer eines Cyber-Angriffs. Trotzdem fehlt vielerorts eine klare Sicherheitsstrategie.
Neue Produktlösungen der Post-Tochter Tresorit sollen Datensicherheit beim Teilen und Signieren geschäftskritischer Assets gewährleisten.
Rund um die Google-Fonts-Abmahnwelle hat Brandl Talos ein wegweisendes Urteil erzielt. Die Hintergründe erläutert die Wirtschaftskanzlei in einer Pressemitteilung.
Sechs von zehn Unternehmen sind mit der Qualität ihrer Produktdaten unzufrieden, so die aktuelle Befragung "Europas Industrie im Wandel".
Der digitale Wandel der Arbeitswelt ist hierzulande in vollem Gange, wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt.
Die Schweizer nutzen immer häufiger mobile Bezahlformen. Das zeigt der aktuelle Swiss Payment Monitor der ZHAW und der Universität St. Gallen.
Auch generative KI ist auf dem Vormarsch. Trotz Datenschutzbedenken. Dies zeigt eine Studie der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit Adnovum und Spitch.
Tüv Austria und das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) schaffen Österreichs ersten Test- und Qualifizierungshub für Künstliche Intelligenz.
Laut Regulierer RTR besitzen jetzt 62 % aller österreichischen Haushalte einen gigabitfähigen Internetanschluss.
Ab sofort können die Besitzer entsprechend ausgerüsteter Ford-Modelle den Sprachservice Amazon Alexa erhalten.