Der Gaia-X Summit 2024 in Helsinki diente der Wegbestimmung in der Entwicklung souveräner und interoperabler Datenökosysteme.

Der Gaia-X Summit 2024 in Helsinki diente der Wegbestimmung in der Entwicklung souveräner und interoperabler Datenökosysteme.
JAMES-Studie: Während viele Medientätigkeiten kaum noch Anstiege verzeichnen, wechselt KI auf die Überholspur. Auch Gamen wird immer beliebter.
Gemeinsam mit dem schwedischen Netzausrüster Ericsson will die Swisscom Mobile Private Networks (MPN) für B2B-Nutzer errichten.
EU-Projekt erforscht die Verschlüsselung von Datentransfers. IT-Dienstleister CANCOM Austria testet dabei quantenresistente VPN-Verbindungen.
Falsch entsorgte Lithium-Ionen-Batterien bergen eine hohe Feuergefahr. Brände in Haushalten, Sammelfahrzeugen und Recyclinganlagen nehmen zu.
Während zwei Drittel der Unternehmen die digitale Transformation forcieren, setzt ein Drittel keine Projekte dazu um.
Ziel ist der sichere Transport von vertraulichen Informationen. Mit der neuen Cloud-Architektur soll der Dienst nutzerfreundlicher werden.
Vorsicht Top-Angebot! Wie verlockende Annoncen ahnungslose Bus- und Bahnfahrer zum Abschluss von Phantasie-Abos verleiten.
Nur ein Drittel der Führungskräfte schätzt das Risiko eines Cyberangriffs auf das eigene Unternehmen als sehr oder eher hoch ein.
Ein Forschungskonsortium prüft, ob die juristischen und technischen Rahmenbedingungen eine KI-gestützte Prognose von Engpässen zulassen.