Das prämierte Projekt senkt Energieeinsatz und Ressourcenverbrauch durch digitale Vernetzung und intelligente Anlagensteuerung.

Das prämierte Projekt senkt Energieeinsatz und Ressourcenverbrauch durch digitale Vernetzung und intelligente Anlagensteuerung.
Der Siegeszug der Zwei-Faktor-Authentifizierung bringt Phishing-Betrüger auf neue Angriffsmethoden. Des BACS klärt dazu auf.
SaaS-Anbieter raicoon hat ein autonomes Betriebszentrum entwickelt, das Photovoltaik-Anomalien frühzeitig erkennt und behebt.
Die International Road Federation hat das bulgarische Straßenmautsystem mit dem diesjährigen Road Finance Excellence Award ausgezeichnet.
Klinikspezifische IoT-Lösung mit 2.000 Smart-Tags und 7.000 IoT-Sensoren soll "Patientenerlebnis" verbessern und Betriebsabläufe optimieren.
Tools und Architekturen können überzeugen. Gleichzeitig punkten immer mehr Provider mit ihrer Umsetzungskompetenz.
Greiner Bio-One International lässt eingehende Aufträge per KI analysieren und relevante Daten automatisiert via Cloud in sein ERP übertragen.
Allerdings bremst der schwächer als erwartete Markt für Fertigungsautomation das gegenwärtige Umsatzwachstum.
Im Jahr landen rund drei Millionen Lithiumbatterien im Restmüll. Entsorger und Feuerwehr fordern den Aufbau eines Pfandsystems.
5G-SIM-Karten setzen sich immer mehr durch. Laut RTR rüstet eine steigende Zahl von Österreicher:innen auf die neueste Netztechnik.