Laut Wirtschaftskammer boomt Österreichs Gaming-Wirtschaft. Abzulesen sei dies am Branchenwachstum und der Innovationskraft.

Laut Wirtschaftskammer boomt Österreichs Gaming-Wirtschaft. Abzulesen sei dies am Branchenwachstum und der Innovationskraft.
Laut EY-Umfrage gibt es deutliche Generationenunterschiede bei der Nutzung von generativer KI am Arbeitsplatz.
Mit Amazon Bedrock lassen sich eigene Anwendungen entwickeln. Die Post und Swisscom gehören zu den ersten Schweizer Nutzern.
ISG zufolge läutet die Zusammenführung von KI und Cloud-Technologie eine neue Ära im Schweizer Microsoft-Ökosystem ein.
Laut Swiss Software Industry Survey nutzt fasst jedes zweite Schweizer Unternehmen KI, um Code zu entwickeln und zu dokumentieren.
Zwei Technologien in einem Modul: Ist keine Mobilfunkverbindung gegeben, stellt die Hybridlösung nahtlos auf Satellitenübertragung um.
Umfrage: Künstliche Intelligenz verändert den Banken- und Versicherungssektor schneller und tiefgreifender als von vielen erwartet.
Wie Angreifer versuchen, mit betrügerischen CAPTCHAs und vermeintlichen Browser-Updates Schadsoftware zu verteilen.
67 Teams aus 24 Ländern kämpften beim Cybathlon der ETH Zürich um den Sieg und für alltagstauglichere Assistenztechnologien.
Während die B2B-Umsätze steigen, verzeichnet das Endkonsumentengeschäft leichte Rückgänge. Fastweb wächst gegen den Trend.