Suissedigital will die Öffentlichkeit stärker für die Gefahren des Cyberraums sensibilisieren. Gerade hat der Wirtschaftsverband einen Selbsttest entwickelt, der sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen richtet.

Suissedigital will die Öffentlichkeit stärker für die Gefahren des Cyberraums sensibilisieren. Gerade hat der Wirtschaftsverband einen Selbsttest entwickelt, der sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen richtet.
Ziel ist es, flexiblere Arbeitsumgebungen zu schaffen, die für eine intelligentere Zusammenarbeit mit den Kunden sorgen.
Passwörter werden immer mehr zum Sicherheitsrisiko. Unternehmensberater Daniel Holzinger erklärt warum und wie man die Lage ändern kann.
Ein neues Billa-Pilotprojekt in Altenmarkt zeigt, wie Digitalisierung und datenbasiertes Energiemanagement den Betrieb von Handelsfilialen effizienter machen und Kosteneinsparungen von bis zu 25 Prozent ermöglichen.
Telco Drei Österreich und Netzausrüster Athonet testen Europas erstes privates Multi Operator Netz (MOCN) als 5G-Campusnetz auf der AWS Cloud.
Alexander Pelka verstärkt die Geschäftsführung des Schweizer HR-Softwarespezialisten jacando. Begleitet wird dieser Schritt von der Eröffnung eines neuen Standortes in München.
Medizintechnikanbieter automatisiert die Messung der Zu- und Abfuhr von Flüssigkeiten bei Patient:innen nach Operationen.
RWA Raiffeisen Ware Austria ist die Dachorganisation der Lagerhaus-Genossenschaften. Am Standort Traun wurde jetzt ein vollautomatisches Kleinteilelager eröffnet.
Dass KI, Immersive und Multicloud zu den IT-Trends des Jahres zählen, haben schon andere gesagt. Doch dass auch Mainframe Computing und die Blockchain ganz nach oben auf die Agenda gehören, lässt die "Global Top Trends" von Deloitte zu ...
Software-Spezialist Axess ermöglicht barrierefreien Zutritt zu Skiliften in drei europäischen und US-amerikanischen Wintersportregionen.