Die etwa 65.000 Beschäftigten der IT-Branche bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die Gewerkschaft GPA und der Fachverband UBIT geeinigt.

Die etwa 65.000 Beschäftigten der IT-Branche bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die Gewerkschaft GPA und der Fachverband UBIT geeinigt.
Gelati Gasparini nutzt die ERP-Software GUS-OS Suite, um die weitere Expansion des Unternehmens auf dem Schweizer Markt abzusichern.
Ziel ist der verstärkte Einsatz von vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz in der österreichischen Wirtschaft. Anträge sind ab sofort möglich.
Austrian Standards bietet einen neuen Abo-Dienst, mit dem kleine und mittelständische Unternehmen auf ÖNORM-Standards zugreifen können.
Der Amstettener E-Commerce Spezialist myProduct übernimmt den Shopbetrieb des AustrianSupermarket.
DS Automotion wird vollständiges Mitglied der SSI Schäfer Gruppe und stärkt den weiteren Ausbau des Robotik-Geschäfts.
Der Ladetechnikspezialist go-e managt die Energieflüsse von Gebäuden, um das Laden von batterie-elektrischen Fahrzeugen zu optimieren.
Ziel ist es, die New-Work-Anwendungen beider Unternehmen zu integrieren.
Gestiegene Kundenerwartungen und schärferer Wettbewerb mit den Online-Plattformen setzen dem stationären Handel stark zu. Datenspezialist Scandit erklärt, wie man als Ladenbesitzer dagegenhält.
Der 54-Jährige ist neuer Geschäftsführer. In seiner neuen Rolle will Sihanek den Marktanteil seines Unternehmens in der Alpenrepublik auszubauen.