Die Bedrohungsexperten von Trend Micro warnen davor, dass Cyberkriminelle nun auch in andere illegale Geschäftsmodelle expandieren.

Die Bedrohungsexperten von Trend Micro warnen davor, dass Cyberkriminelle nun auch in andere illegale Geschäftsmodelle expandieren.
Am Valentinstag lädt der App-Entwickler DeineSeite.at zum Business-Date in eine Gondel des Wiener Riesenrades. Wer als Gründerin die beste Idee für eine App präsentiert, bekommt die Entwicklung dafür geschenkt.
Storyblok, Softwarespezialist aus Linz, hat 500 Personen befragt, die Content-Management-Lösungen (CMS) beruflich nutzen. Mehr als 20 Prozent berichteten über erfolgreiche Hacks auf ihre Systeme.
Der Schweizer Zahlungsdienstleister führt 13 neue IBAN-Währungskonten ein, über die Online-Unternehmen grenzüberschreitende Transaktionen tätigen können.
Der KI-Spezialist Deepsearch hat eine Lösung implementiert, mit der Kundenanliegen schneller bearbeitet werden sollen.
Kapsch TrafficCom, Anbieter von Verkehrsmanagementlösungen aus Wien, bringt barrierefreies Mautsystem zwischen Rio und Santos im März an den Start.
Neun von zehn Österreicher:innen haben Zugang zum 5G-Mobilfunk. Binnen Jahresfrist ist die Netzabdeckung von 84 auf 92 Prozent gestiegen und liegt damit deutlich über dem EU-Schnitt von 66 Prozent.
Die Wiener Börse hat eine neue Infrastruktur zur Marktdaten-Verteilung in Betrieb genommen. Kunden erhalten Handelsdaten von 11 Märkten nun viermal schneller.
Das Testlabor AV-Comparatives hat 17 Windows-Sicherheitslösungen für Privatanwender getestet. Ein ganzes Jahr lang. Nun wurden die besten Produkte des Jahres 2022 bekannt gegeben.
Neue ISG-Studie: Schweizer Unternehmen beginnen damit, die Struktur ihrer Arbeitsweisen und Workplace-Umgebungen grundsätzlich zu überdenken.