Oderfox hilft Einkäufern aus der Metallindustrie, passende Fertigungsbetriebe zu finden.

Oderfox hilft Einkäufern aus der Metallindustrie, passende Fertigungsbetriebe zu finden.
Talend, Spezialist für Datenintegration, unterstützt das Land Salzburg bei der Entwicklung einer integrierten Data-Governance-Strategie.
In Großprojekten tauscht das Linzer Engineering-Unternehmen Primetals Technologies bis zu 50.000 Dokumente aus. Der Prozess stützt sich auf die Daten- und Dokumentenmanagementlösung Approve von Fabasoft.
Colocation-Spezialist Green setzt auf klimaneutrale Rechenzentren im XXL-Maßstab. Im zürcherischen Dielsdorf entsteht ein Campus mit über 46.000 Quadratmetern Grundfläche.
Ausbau und Nutzung von Breitbandanschlüssen kommen zwar auch in Österreich voran. In punkto Nachfrage gibt es aber immer noch viel Aufholbedarf. Eine Untersuchung des Regulierers RTR zeigt das deutlich auf.
Mit über 14 Millionen Nutzern ist OnePlus in 50 Märkten weltweit vertreten. Seit Jahresbeginn zählt auch die Schweiz dazu.
Das capito Netzwerk entwickelt Tools fürs Verfassen von Texten in leichter Sprache. Neustes Produkt ist ein Browser-Addon, das live Vorschläge dafür gibt, wie man seine Webtexte verständlicher macht.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland beteiligt sich an der ToolSense GmbH, die IoT-Lösungen zur Digitalisierung von Maschinen, Geräten und Anlagen entwickelt.
Refurbishment-Spezialist AfB haucht ausgedienter Hardware neues Leben ein. Das Besondere: Die Hälfte der Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderung.
Disruptive IT-Konzerne fordern die Platzhirsche der Assekuranz neu heraus. Diese kontern mit Prozessautomatisierung und dem Wechsel auf Cloud-Lösungen.