Die Flugrettung des Verkehrsclubs ÖAMTC will medizinische Güter mit speziellen Drohnen zustellen. In diesem Jahr sollen erste Testflüge starten.

Die Flugrettung des Verkehrsclubs ÖAMTC will medizinische Güter mit speziellen Drohnen zustellen. In diesem Jahr sollen erste Testflüge starten.
Der Türenhersteller Sturm aus dem Salzburger Land wird seine Prozesse in Zukunft mit der Multiprojektmanagement-Software ams.erp INTERIOR steuern.
Laut Umfrage haben sich Social Media in der Unternehmenskommunikation etabliert. Dennoch hat ein Drittel der Befragten keine passende Strategie.
Seit Neujahr ist die T-Systems Schweiz wieder eine eigenständige Landesgesellschaft. Die Rolle des Managing Director übernimmt Thomas Reitze.
Zum Jahreswechsel schaut Deloitte Österreich in die Zukunft der Tech-Branche. Trotz krisenhafter Entwicklungen bleibe der Sektor auch weiterhin in Bewegung, so das Wiener Beratungshaus.
Internetbasierte Kommunikationsdienste liefern sich einen immer härteren Wettbewerb mit der klassischen Telefonie. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage der österreichischen Regulierungsbehörde RTR.
In seiner jüngsten Empfehlung legt der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) die wichtigsten Maßnahmen für eine nationale Datenstrategie dar.
Emporia, Spezialist für leicht bedienbare mobile Endgeräte, hat ein Lernprogramm für digitale Neueinsteiger entwickelt: Mit der kostenlosen App emporiaCOACH soll Seniorinnen und Senioren in 30 Tagen zum Smartphone- und Tablet-Profi wer ...
Die Hotelkette JUFA hat 1.600 Mitarbeitende an über 60 Sandorten – die interne Kommunikation läuft seit kurzem über eine Mitarbeiter-App, die der Grazer IT-Spezialist cycoders entwickelt hat.
Die Logistics & Automation öffnet vom 25. bis 26. Januar in Zürich ihre Tore. Der Softwarespezialist LIS nutzt die Schweizer Logistikmesse, um sein neues Warehouse Management System vorzustellen.