Sprachsystem der Schweizer Spitch AG versteht Kundenanliegen und vermittelt selbständig an zuständige Sachbearbeitende weiter.

Sprachsystem der Schweizer Spitch AG versteht Kundenanliegen und vermittelt selbständig an zuständige Sachbearbeitende weiter.
Auf der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 in Wien präsentierte Dreamlab Technologies einen wissenschaftlichen Scan der Cyberlage der Nation.
Immer mehr Unternehmen wollen mit ihrem ERP in die Cloud. Um Risiken zu vermeiden, sind sorgfältige Quality Assurance (QA) und Business Assurance (BA) Prozeduren wichtig.
Digitale Plattform soll junge Menschen dabei unterstützen, Ideen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zum Leben zu erwecken.
Apps zu Erotik und Partnersuche lösen Umwelt-Themen ab. Dies zeigt aktueller Drei-Jahres-Vergleich des App-Entwicklers DeineSeite.at.
Die kostenlose Digitalisierungsveranstaltung der Wirtschaftskammer Österreich sieht sich als Benchmark für Themen und Trends rund um Digitalisierung.
Magenta Telekom und der französische Investor Meridiam haben eine strategische Partnerschaft vereinbart und bilden damit eigenen Angaben zufolge die größte private Glasfaserausbau-Initiative Österreichs.
Am 28. und 29. September findet der Kongress für Einzelfertiger in Frankfurt am Main statt. Zielgruppe sind Industrieunternehmen mit der Losgrösse 1+.
Neue Careum-Studie hat die Gesundheitskompetenz der Schweizer untersucht und mit der Lage in 16 europäischen Ländern verglichen. Die Schweiz schneidet schlechter ab als der europäische Durchschnitt.
ICT Dienstleister DQ Solutions will Kindern ab 4 Jahren den sicheren Eintritt in die digitale Welt ermöglichen und bietet hierfür ein auf sie abgestimmtes iPad.