Mit der Akquisition von SyberCode will der Wiener Prüfdienstleister seine Kompetenzen im Bereich IT-, Informations- und Datensicherheit weiter ausbauen.

Mit der Akquisition von SyberCode will der Wiener Prüfdienstleister seine Kompetenzen im Bereich IT-, Informations- und Datensicherheit weiter ausbauen.
Der Auftrag über Entwicklung und Umsetzung der neuen Lösung ging an die Schweizer Informationsmanagement- und Archivierungsspezialistin Arcplace.
Campus wird weltweites Forschungszentrum für Maschinen- und Fabrikautomation, Künstliche Intelligenz (KI) und Software-Lösungen.
Testanbieter Ookla hat gut 96.000 Geschwindigkeitstests von Mobilfunkkunden ausgewertet und auf dieser Basis Österreichs schnellstes 5G-Netz ermittelt.
Weiter anhaltende Lieferprobleme bei Atos - Bundesamt für Bevölkerungsschutz kündigt Freigabe des generalüberholten Sicherheitsfunks jetzt für Oktober an.
100 Prozent Mobilität bedeutet, dass die Mitarbeitenden der Bürostandorte ihre Arbeit von überall, auch von zu Hause aus, erledigen können. An bis zu fünf Tagen pro Woche.
Der Waferbonding- und Lithographiespezialist EVG treibt seine digitale Transformation voran. Im Bereich Wissensmanagement kommt Mindbreeze InSpire zum Einsatz.
Accenture hat 2.000 Österreicher:innen zu ihrer IT-Nutzung befragt. Die Umfrage zeigt erhebliche Vorbehalte gegenüber innovativen Technologien.
Ab sofort misst Mastercard das digitale Bezahlverhalten in Österreich. Ein neu aufgelegter Index zeigt, wie stark der Vormarsch des E-Payment tatsächlich ist.
Hitzige Diskussionen rund um hochaktuelle Themen wie Cyber Security, Nachhaltigkeit durch Technologie und Daten, KI und Future of Work.