Replika-Waffe nutzt künstliche Intelligenz, um Schießausbildungen realistischer zu machen.

Replika-Waffe nutzt künstliche Intelligenz, um Schießausbildungen realistischer zu machen.
ETH Zürich und alliance F gründen erste Schweizer Stiftung für öffentlichen Diskurs im Internet.
Laut aktueller IBM-Umfrage sind fehlende Daten Haupthindernis beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen.
Bundesrat und Kantone haben die neue Nationale Cyberstrategie beschlossen. Diese zeigt, wie Cyberbedrohungen begegnet werden soll.
Die Bevölkerung soll gegenüber Anbietern wie Google, Facebook, YouTube und Twitter mehr Rechte erhalten und von diesen Transparenz einfordern können.
Die EU-Richtlinie NIS-2 soll Europas IT-Landschaft resilienter machen. In Linz und Wien diskutierten Experten die Folgen für die hiesige Wirtschaft.
Das Österreichische Weltraum Forum testet eine bemannte Reise zum Roten Planeten auf Servern des IT-Dienstleisters Thomas-Krenn.
Heizungsspezialist Austria Email hat ein Portal erstellt, das die Förderangebote von Bund, Ländern und Gemeinden aufschlüsselt.
Das AIT forscht an einer nachhaltigeren Solarzellfertigung. Das Verfahren wird in vier Pilotanlagen in Europa getestet.
PCs FÜR ALLE bereitet Firmenrechner für soziale Zwecke neu auf. Jetzt ging erstmals eine Lieferung an ein griechisches Flüchtlingscamp.