Vielerorts stößt die klassische Cyber-Abwehr an ihre Grenzen. MXDR-Dienstleister versprechen wirksame Abhilfe.

Vielerorts stößt die klassische Cyber-Abwehr an ihre Grenzen. MXDR-Dienstleister versprechen wirksame Abhilfe.
Ab sofort misst das digitale Stimmungsbarometer robin mood die Mitarbeiterbindung auf Basis des Kolland-Rohner-Index.
PwC hat 1000 Österreicher gefragt, wie stark sie ChatGPT bereits nutzen. Aktuell gehen die Vorlieben stark auseinander.
Der Verein "Plattform Industrie 4.0" ist Teil von GAIA-X Austria. Eines seiner Kernthemen ist der Aufbau digitaler Produktionsökosysteme.
Allein in Wien fehlen mehrere Tausend IT-Experten. Die Wirtschaftskammer fordert 1.000 neue HTL-Ausbildungsplätze für IT und Informatik.
Das EU-Projekt egeniouss will hochpräzise Navigations-Apps für Radfahrer und Fußgänger entwickeln.
Ex-Profi-Handballer Nermin Adzamija (50) hat die Leitung der K-Businesscom-Geschäftsstelle in Linz übernommen.
Der Jahresbericht zur Schlichtungstätigkeit auf den Medien-, Post- und Telekommunikationsmärkten meldet weiteren Rückgang der Verfahren.
Medizintechnik-Spezialist Symptoma liefert einen KI-Chatbot, der den BürgerInnen des Landes ihr aktuelles Infektionsrisiko verrät.
Schweizer Forschende wollen Wetterprognosen genauer machen. Der Trick ist, nun auch Oberflächenphänomene stärker zu berücksichtigen.