Wie erwartet haben mit Beginn des Weltwirtschaftforums erste Überlastungsangriffe auf verschiedene Schweizer Organisationen begonnen.

Wie erwartet haben mit Beginn des Weltwirtschaftforums erste Überlastungsangriffe auf verschiedene Schweizer Organisationen begonnen.
Im vergangenen Jahr gingen rund 63'000 Meldungen zu Cybervorfällen bei der Bundesbehörde ein. Dreimal so viele wie 2023.
Im Mittel ging beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) bis Ende Oktober 2024 alle 8,5 Minuten eine Meldung ein.
Der Siegeszug der Zwei-Faktor-Authentifizierung bringt Phishing-Betrüger auf neue Angriffsmethoden. Des BACS klärt dazu auf.
Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) will für das Thema sensibilisieren und praktische Hilfsmittel bereitstellen.