Auf der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 in Wien präsentierte Dreamlab Technologies einen wissenschaftlichen Scan der Cyberlage der Nation.

Auf der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 in Wien präsentierte Dreamlab Technologies einen wissenschaftlichen Scan der Cyberlage der Nation.
Präventionsmassnahmen haben dazu geführt, dass 82 Prozent der als sehr schwerwiegend eingestuften Angriffe keine Folgen hatten.
Drei von zehn Unternehmen in Österreich sind laut CyberRisk-Report von KSV1870 Nimbusec nicht in der Lage, IT-Sicherheitsvorfälle zuverlässig zu erkennen.
Cyberangriffe auf kleine und mittelständische Unternehmen nehmen stetig zu. Cyberversicherung reduziert die finanziellen Risiken im Falle eines Angriffs.
Das Risiko "Silent Cyber" haben die Versicherer erkannt. Mehr als die Hälfte der Unternehmen bewerten diese Risiken jedoch bisher nicht systematisch.