Als Generalunternehmer liefern die österreichischen Mautspezialisten ein neues Fahrzeug-Erfassungssystem für den Schweizer Zoll.

Als Generalunternehmer liefern die österreichischen Mautspezialisten ein neues Fahrzeug-Erfassungssystem für den Schweizer Zoll.
Erste Daten aus sechs Monaten Betrieb zeigen, wie Künstliche Intelligenz nun auch im Schienenverkehr Einzug hält.
Das Stuttgarter Softwarehaus Vector Informatik übernimmt die Mehrheit der Unternehmensanteile an der Eyyes GmbH.
Kapsch TrafficCom liefert der deutschen Autobahn GmbH ein cloud-gestütztes Warnsystem für das Baustellenmanagement.
ZKW, AIT und FH Wiener Neustadt forschen an der Umfelderkennung von Fahrzeugen. Ziel ist der bessere Schutz von Fußgängern und Radfahrern.
Einsatz kooperativer intelligenter Verkehrssysteme (C-ITS) nun auch in Städten. Österreich gilt als einer der Vorreiter in Europa.