Das in der Schweiz entwickelte Werkzeug soll innerhalb von Minuten Marktanalysen liefern, die bisher monatelange Recherchen erfordert haben.

Das in der Schweiz entwickelte Werkzeug soll innerhalb von Minuten Marktanalysen liefern, die bisher monatelange Recherchen erfordert haben.
Zusammenarbeit soll Innovationen für die Fertigungsindustrie schaffen. Grundlage ist ein gemeinsames Datenökosystem.
Der Schweizer Industrieausrüster übernimmt die amerikanische SEAM Group. Unter anderem soll dies einen besseren Zugang zum US-Markt ermöglichen.
The connection between modeling, simulation, data science and artificial intelligence marks the 25th anniversary of Dassault Systèmes' international congress.
Ein neues KI-Toolkit soll es heimischen Betrieben ermöglichen, ihre Fertigungssysteme intelligent miteinander zu verknüpfen.
Wilfried Sihn, Mitbegründer von Fraunhofer Austria, geht in den Ruhestand. Auf ihn folgt Sebastian Schlund, der nun gemeinsam mit Dieter Fellner die Geschäfte führt.
Der neue Standort soll Referenz-Systeme für Zukunftstechnologien entwickeln. Hierzu zählen vor allem Elektromobilität, Life-Science, erneuerbare Energien und Robotik.
Sechs von zehn Unternehmen sind mit der Qualität ihrer Produktdaten unzufrieden, so die aktuelle Befragung "Europas Industrie im Wandel".
Das Austrian Institute of Technology (AIT) hat die digitale Agenda der hiesigen Industrie untersucht. Die Ergebnisse zeigen eine Zunahme der Investitionsbereitschaft.
Tesla has demonstrated impressive manufacturing efficiency under the leadership of Elon Musk and his team, says guest author Thomas Schulz of Lean Partners.
Die Richtlinien zum Umgang mit Daten werden in sechs von zehn Unternehmen von den Mitarbeitenden umgangen.
Während der Umsatz um 8 Prozent auf 30,6 Millionen Euro stieg, kletterte der Auftragseingang sogar fast doppelt so stark.
Mit 27 Partnern aus sieben Ländern ist das europäische Forschungsprojekt „Listen2Future“ an den Start gegangen. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Sensoren für den Einsatz in Industrie und Medizintechnik.
Der IT-Dienstleister DXC Technology unterstützt das Schaffhauser Fertigungsunternehmen, die Arbeitsumgebungen von mehreren Tausend Mitarbeitenden zu digitalisieren.
Rising operating costs are by far the biggest threat to the business success of transformation projects.
Zunehmende Unsicherheiten, kleinere Losgrößen und demografischer Wandel: Der Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI erklärt, warum sich Industrieunternehmen immer ernsthafter für Machine Learning interessieren.
On average, the amounts are just over $2 million. Regardless of industry, of all the participants in a study, only 8 percent pay amounts greater than $1 million.