Laut RTR stieg der Gesamtverbrauch im Jahr 2023 um gut 12 Prozent auf 10.500 Petabyte. Der Löwenanteil ging ans mobile Breitbandnetz.

Laut RTR stieg der Gesamtverbrauch im Jahr 2023 um gut 12 Prozent auf 10.500 Petabyte. Der Löwenanteil ging ans mobile Breitbandnetz.
Angebote fürs mobile Internet schneiden in der Regel sehr gut ab. Bei einigen anderen Diensten besteht aber noch Luft nach oben.
Entgegen dem Trend zeigen sich die Segmente IT-Services und Consulting robust und legen mit einem Plus von 1,8 bzw. 1,6 Punkten leicht zu.
Alljährlich trägt das Forum Mobilkommunikation (FMK) Marktdaten seiner Mitglieder zusammen. Die Zahlen belegen das Anhalten sämtlicher Langzeittrends.
Der Swico ICT Index klettert auf 109.7 Punkte (+0.8). Die Segmente Software (+4.3) und IT-Technology (+5.2) glänzen besonders.
Der Umsatz des österreichischen Carriers nähert sich einer Milliarde Euro. Gewinn und Kundenzahl bleiben konstant.
Der Schweizer Industrieausrüster übernimmt die amerikanische SEAM Group. Unter anderem soll dies einen besseren Zugang zum US-Markt ermöglichen.
Zwei von drei Unternehmen wollen ihre Digitalisierungsprogramme beschleunigen. So eine Umfrage unter 270 IT-Entscheidern in der europäischen Assekuranz.
Während der Umsatz um 5 Prozentpunkte zulegte, stieg die operative EBITA-Marge um 150 Basispunkte auf 16,3 Prozent.
Moneyland hat die Konditionen der Streamingdienste untersucht. Der Vergleich zeigt grosse Unterschiede zwischen den Anbietern.
Trotz des rückläufigen Trends zeigt sich die Branche aus Sicht des ICT-Verbands Swico widerstandsfähig.
Im Schnitt nutzen Jugendliche ihr Smartphone knapp drei Jahre. Acht Monte länger als noch 2016. Dies zeigt eine Studie der ZHAW und Swisscom.
Eine Umfrage unter 600 Shop-Anbietern in Österreich und der Schweiz fördert wenig Gutes zutage. Die Umsätze stagnieren. Die Konkurrenz nimmt zu.
Während das Umsatzvolumen gegenüber dem Vorjahr um gut drei Prozent zulegt, steigen die Investitionen bereits das zweite Jahr in Folge spürbar an.
Market trends are an important basis for B2B companies to decide on new digitization projects.