Laut Befragung von Sharp planen 71 Prozent der Schweizer KMU IT-Investitionen von mehr als 20.000 CHF noch in diesem Jahr.

Laut Befragung von Sharp planen 71 Prozent der Schweizer KMU IT-Investitionen von mehr als 20.000 CHF noch in diesem Jahr.
Half of office workers will be supported by AI in one form or another by 2026, says Gartner analyst Nader Henein.
Studie von KPMG Austria: Zahl der Cyberattacken innerhalb eines Jahres verdreifacht. Attackiert wurde jedes der 903 befragten Unternehmen.
Das galizische Supercomputerzentrum CESGA baut gemeinsam mit Fujitsu ein neues Quantenzentrum.
Fraunhofer-Studie vergleicht den ökologischen Fußabdruck von neu produzierten mobilen Endgeräten mit Produkten, die runderneuert wurden.
Auf einen sprunghaften Zuwachs der Cyber-Risiken für Endnutzer macht der finnische Sicherheitsdienstleister F-Secure aufmerksam.
Mit beinahe 5.000 Robotics-Installationen gehört das Land mittlerweile zur Top Ten der Anwendernationen weltweit.
Finanzexperte Christof Wochesländer übernimmt die Position des Chief Financial Officer (CFO).
Das mit 1.400 Mitarbeitenden größte IT-Forschungszentrum Österreichs bekommt eine neue Geschäftsführung.
Mit 27 Partnern aus sieben Ländern ist das europäische Forschungsprojekt „Listen2Future“ an den Start gegangen. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Sensoren für den Einsatz in Industrie und Medizintechnik.
Research project "Fluently" aims to optimize teamwork between humans and machines.
Munich Quantum Network at the University of the Federal Armed Forces Munich achieves milestone with newly developed key management system.