AI is pushing the boundaries of what is possible, changing the way various sectors, such as robotics, operate, redefining the future of our work.

AI is pushing the boundaries of what is possible, changing the way various sectors, such as robotics, operate, redefining the future of our work.
AI Trends 2025: Flexible, Generative AI Solutions Replace Rigid Architectures | Humans and AI Form a Positive Learning Loop
In Spain, more than 260,000 people suffer from some kind of intellectual disability. Technologies such as AI, robotics and virtual reality can help this group overcome barriers in their daily lives, improving their quality of life.
Zum dritten Mal veranstaltet die ETH Zürich den Cybathlon, der Assistenztechnologien für Menschen mit Behinderung voranbringen soll.
Ziel ist es, KI-, Sensor-, Cloud- und Edge-Computing-Systeme so zu integrieren, dass sich autonome Roboteranwendungen entwickeln lassen.
Anlage dient als US-Zentrale für die Entwicklung und Herstellung von KI-fähiger Technologie. Investment beträgt 30 Millionen US-Dollar
Gemeinsam mit Partnern hat das AIT einen Mähroboter entwickelt, der für den Einsatz an Straßenböschungen geeignet ist.
Die FH Technikum Wien forscht an Robotern, die selbstständig Gefahren im Außeneinsatz erkennen sollen.
Wiener Forschungsprojekt will das Programmieren von roboter-basierten Produktionsanlagen vereinfachen – Anwenderunternehmen gesucht.
Der Schweizer Reinigungstechnik-Spezialist Wetrok lanciert ein Hybrid-Gerät, das als autonomer Roboter und klassische Reinigungsmaschine dienen soll.
In Spanien hat DB Schenker eines seiner größten automatisierten Distributionszentren in Betrieb genommen. 150 neue Arbeitsplätze wurden geschaffen.
Mit beinahe 5.000 Robotics-Installationen gehört das Land mittlerweile zur Top Ten der Anwendernationen weltweit.
DS Automotion wird vollständiges Mitglied der SSI Schäfer Gruppe und stärkt den weiteren Ausbau des Robotik-Geschäfts.